Medienbrüche
RPA überbrückt Anwendungen und Systeme. Weil Robotics ähnlich wie Menschen arbeitet, können verschiedenste Dokumentarten, Datenformate und sogar Handschriften digitalisiert werden. Prozessautomatisierung und Digitalisierung in einem Schritt.
Heterogene Anwendungen und verschiedene Formate
Die Entwicklung von Schnittstellen zum Austausch zwischen zwei Systemen kann per Programmierung umgesetzt und der Datenaustausch vereinfacht werden. Das mag für den Austausch zwischen häufig genutzten und standardisierten Anwendungen möglich sein. Doch was ist mit den vielen Anwendungen und Apps, die täglich in Ihrer Organisation im Einsatz sind? Hinzu kommen Kollaborationen in denen Ihrer Kunden, Partner und Lieferanten Informationen unstrukturiert, in unterschiedlichster Weise (z. B. per Mail) oder in verschiedensten Formaten Daten senden. Selbst in Portalen, an die häufig Workflows anknüpfen, ist der Aufwand zu groß, um alle Szenarien vorbereitet vorzuhalten. Auf diese Weise wird es nicht möglich sein medienbruchfrei zu arbeiten. Die Lösung heißt RPA. Roboter ahmen die Arbeitsweise von Menschen nach. Da Ihre Mitarbeitenden diese Szenarien manuell abarbeiten, kann das unser Bot automatisiert übernehmen. Der Bot bedient alle in Ihrer Organisation genutzten Anwendungen, ohne dass Schnittstellen programmiert werden müssen.
Meine Prozesse
Optimierte interne, digitale Prozesse sind die Voraussetzung, um Medienbrüche überbrücken zu können. Eine Teil- oder Vollautomatisierung per RPA schafft die nötige Flexibilität, um auf neue Anforderungen schnell reagieren zu können.
Geschäftsprozessmodellierung
Die Modellierung der Prozesse (BPM) erfolgt in einer grafischen Oberfläche, die in die RPA Lösung integriert ist. Die Prozesse sind somit dokumentiert und auditierbar. Wir übernehmen die Abbildung oder unterstützen Sie initial mit entsprechendem Know-how-Transfer.
TRANSPARENZ
RPA bietet die Möglichkeit der Dokumentation der modellierten Prozesse auch für Audits. Zudem wird jeder abgearbeitete Prozess dokumentiert und historisiert. Integrierte Dashboards und Reports bieten alle Formen der Auswertung der Prozesse.
Auf los gehts los
RPA braucht kaum Voraussetzungen und schon gar keine Vorprojekte, um in Ihrer Organisation durchzustarten. Prozesse müssen nicht harmonisiert, Daten nicht bereinigt, Medien nicht verändert und Systeme nicht angepasst werden. Sie starten schnell mit einem Proof-of-Concept, geringem Risiko und Optimierung der Prozesse on the fly.
“RPA Unterstützt Ihre Mitarbeiter/innen mit digitalen Prozessen. Der b4 Bot soll Ihr Personal auf keinen Fall ersetzen, sondern Zeit und Raum für Fach- Und Kernaufgaben schaffen."
